Geschichte

Die frühesten Nachweise für Bier gibt es aus dem altmesopotamischen Raum. Die Ägypter ließen halbfertig gebackenes Brot mit Wasser vergären und bekamen so eine Art Bier, das auch den Göttern gut gewogen sein dürfte. Ein Hauptgott der frühen ägyptischen Mythologie…

weiterlesen

In Deutschland gibt es über 1.400 Brauereien

1.408 Brauereien gibt es derzeit in Deutschland. Das sind rund 100 Braustätten mehr als noch vor zehn Jahren. Dies berichtet der Deutsche Brauer-Bund unter Berufung auf aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Damit liegt die Zahl erstmals seit dem Jahr 1978…

weiterlesen

Brauereien reagieren auf sinkenden Absatz

Während der Bierabsatz im ersten Halbjahr des Jahres 2017 um 2,1 Prozent beziehungsweise 1,0 Millionen Hektoliter gesunken ist, verstärken die Brauereien ihr Engagement in der Werbung und besonders im Sportsponsoring. Viele Partnerschaften besonders beim Fußball wurden verlängert, neu geschlossen oder…

weiterlesen

Hövels mit drei neuen Bierspezialitäten

Die Hövels Braumeister haben ihre Braukunst neu interpretiert: Als hopfig-fruchtiges Hövels Hop Pale Ale und als kräftig-malzigen Hövels Craftbock. Mit dem Hövels Original ist das Bier-Trio perfekt. Für das Original werden vier verschiedene Edelmalze zu einem unverwechselbaren Gesamtbouquet eingebraut, das…

weiterlesen

Eisbock-Biere sind neu im Störtebeker Sortiment

Die Störtebeker Braumanufaktur erweitert ihr Sortiment um vier neue Eisbock-Biere. Für die Herstellung wurde ein ein altes brautechnisches Verfahren neu durchdacht. Dabei werden fertig gereifte Biere bei tiefen Temperaturen vereist, damit das enthaltene Wasser gefriert. Dadurch konzentriert sich der Alkohol…

weiterlesen

BraufactuM stellt neues Bier vor

Mit Yakeros stellt BraufactuM sein mittlerweile 16. Craftbier vor. Yakeros ist das Ergebnis einer Reise ins Yakima Valley in den USA. Das Gebiet ist eine der größten Hopfen-Anbauregionen der Welt. So entstand ein fruchtiges West Coast IPA, das mit dem…

weiterlesen

Neue Flasche bei Krombacher

Kein neues Bier, aber dafür eine neue Verpackung: Die Krombacher Brauerei spendiert sich eine neue 0,5 Liter Mehrwegflasche. Als wertig, modern und eigenständig charakterisiert Krombacher die neue Flasche. Die Flasche ist leicht tailliert und hat eine Krombacher-Prägung am Flaschenhals. Das…

weiterlesen

Tannenzäpfle ist Marke des Jahres 2016

Eine schöne Auszeichnung hat das Tannenzäpfle der Badischen Staatsbrauerei Rothaus erhalten. In der Kategorie Bier wurde das Tannenzäpfle zur Marke des Jahres 2016 gewählt. Vergebn wird der Preis vom Marktforschungsunternehmen YouGov und der Verlagsgruppe Handelsblatt. Das Bier aus dem Schwarzwald…

weiterlesen

Warsteiner gönnt sich ein neues Design

Warsteiner präsentiert ab dem nächsten Jahr in einem neuen Gewand. Das Ziel: Warsteiner will moderner, frischer und visuell stark in der Wahrnehmung wirken. Zahlreiche Pre-Test bestätigen die Brauerei in ihrem Schritt. Bewährte Elemente wie die Farbcodes „Schwarz / Gold /…

weiterlesen

Carlsberg stellt neue grüne Gewebe-Flasche vor

Der dänische Brauerei-Riese Carlsberg geht den Weg der Nachhaltigkeit und hat dafür auf der Messe für nachhaltige Marken das neue Design seiner grünen Gewebe-Flasche präsentiert. Gemeinsam mit EcoXpac, einer dänischen Firma für Verpackungen hat sich Carlsberg das Ziel gesetzt, eine…

weiterlesen

Kommentar zu den World Beer Awards

Wenn die Marke Herr der Geschmacksnerven wird Ja, Bier ist Geschmackssache. Jede Biersorte, jedes Bier hat seinen typischen Geschmack. Darüber lässt sich köstlich philosophieren und debattieren. Es ist natürlich nicht in Stein gemeißelt, dass kleine Craftbeer-Brauereien immer besseres Bier brauen…

weiterlesen

Stone Brewing – Berlin bringt zwei neue aus der Dose

Stone Cali-Belgique IPA und Stone Ruination Double IPA sind die beiden neuen aus dem Hause Stone Brewing Berlin. Damit produziert die Brauerei nun vier amerikanische Craft-Kult-Biere für den deutschen Markt. Bereits produziert werden das Stone IPA und das Arrogant Bastard…

weiterlesen

Duckstein startet Saphir Kellerbier

Duckstein bringt eine neue Spezialität auf den Markt: Ab sofort ist das Saphir Kellerbier im Handel erhältlich. Verantwortlich für einen milden aber zugleich spritzigen Charakter des naturtrüben Kellerbieres und Namensgeber des Bieres ist der Saphir-Hopfen. Der Hopfen sorgt für mild-ausgewogene…

weiterlesen

Krombacher kommt auf die Trikots von Eintracht Frankfurt

Mit Beginn der neuen Saison 2016/2017 wird die Krombacher offizieller Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der neue Vertrag hat eine Gültigkeit für die erste und zweite Bundesliga und eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2024. Dabei wird Krombacher in der…

weiterlesen

Craftwerk Brewing: Neues Bier nutzt neuen Hopfen Callista

Craftwerk Brewing erweitert mit dem neuen Mad Callista sein Bierangebot um ein ganz besonders Bier. Beim Brauen des Bieres kommt erstmals die namensgebende neue Hopfensorte Callista zum Einsatz. Diese verleiht dem Bier einen mild-fruchtigen Geschmack nach tropischen Früchten wie Maracuja…

weiterlesen

Warsteiner auf der Fashion Week Berlin

Warsteiner goes Fashion. Auf der Fashion Week 2016 in Berlin wird Warsteiner mit einer Modekollektion vertreten sein. Dabei werden Warsteiner-Markenelemente in reduzierte, verfremdete und unaufdringliche Design übersetzt. Insgesamt 22 Artworks bilden die erste Kollektion der familiengeführten Brauerei. Die Motive reichen…

weiterlesen

Neu im Bierregal: Das BRLO German IPA

Die Craftbeer-Brauer von BRLO bringen mit dem German IPA ein neues Bier an den Start. Es ist die mittlerweile fünfte Biersorte von BRLO. Das German IPA mit fruchtig-frischen Zitrusaromen ist der perfekte geschmackliche Begleiter für den Sommer. DAS IPA wird…

weiterlesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner