Die größten Brauereien – Aktualisierte Rangliste

Die größten Brauereigruppen sitzen bekanntlich nicht in Deutschland. Vielmehr ist China ein sehr wichtiger Bierproduzent. Die größte deutsche Braugruppe landet im weltweiten Ranking lediglich auf Rang 21. Der Branchenprimus kommt aus Belgien und führt die Rangliste mit großem Vorsprung an.

Fast 30 Prozent des auf der Welt produzierten Bieres kommt von einer der Brauereien, die zum Konzern AB Inbev gehören. In Deutschland ist das zum Beispiel Becks.

Unter den TOP 40 weltweit sind aus Deutschland die Radeberger Gruppe auf Platz 21, Oettinger auf Platz 27, die TCB Beteiligungsgesellschaft auf Platz 26, die Bitburger Brauereigruppe auf Platz 30 sowie Krombacher (31), die Paulaner Brauerei Gruppe (32) sowie Warsteiner (37). Diese deutschen Brauereien haben einen Anteil am Weltmarkt von 2,6 Prozent.

Die größten Brauereien

RangBrauereiLandAusstoß im Jahr 2018 Anteil an der Weltproduktion
1AB InBevBelgien567 Mio. hl29,8 Prozent
2HeinekenNiederlande233,8 Mio. hl12,3 Prozent
3China Res. Snow BreweriesChina121,0 Mio. hl6,44 Prozent
4CarlsbergDänemark112,3 Mio. hl5,9 Prozent
5Molson-CoorsUSA/Kanada96,6 Mio. hl5,1 Prozent
6Tsingtao Brewery GroupChina80,3 Mio. hl3,4,2 Prozent
7AsahiJapan57,9 Mio. hl3,0 Prozent
8BGI / Groupe CastelFrankreich40,5 Mio. hl2,1 Prozent
9YanjingChina38,0 Mio. hl2,0 Prozent
10Efes GroupTürkei31,8 Mio. hl1,7 Prozent
21Radeberger GruppeDeutschland11,8 Mio. hl0,6 Prozent
26TCB Beteiligungsgesellschaft mbH (Frankfurter Brauhaus, Feldschlößchen, Gilde)Deutschland8,6 Mio. hl0,5 Prozent
27OettingerDeutschland8,6 Mio. hl0,5 Prozent
30Bitburger BraugruppeDeutschland6,6 Mio. hl0,3 Prozent
31KrombacherDeutschland6,3 Mio. hl0,3 Prozent
32Paulaner Brauerei GruppeDeutschland6,0 Mio. hl0,3 Prozent
37WarsteinerDeutschland4,0 Mio. hl0,2 Prozent

Quelle: Barth Report (http://www.barthhaasgroup.com); Daten per 31.12.2018