Bier im Stadion – Fußball-Bundesliga – Saison 2019/20
Fußball und Bier gehören zusammen. Das trifft besonders zu, wenn man den Sport passiv, als Zuschauer „betreibt“. Auch die Bundesliga-Vereine und Brauereien wissen das natürlich und haben sich zu Sponsoring-Partnerschaften zusammengeschlossen. Denn während man als Zuschauer eines Fußballspiels am TV noch die Wahl hat und sein Lieblingsbier genießen kann, hat der wahre Fan im Stadion diese Freiheit nicht mehr.
Alle Bundesliga-Vereine haben mittlerweile Bierpartner, sodass die Auswahl der Biere in den 18 Stadien beschränkt ist. Fans von Borussia Dortmund wird im Signal Iduna Park zum Beispiel Brinkhoff’s No. 1 angeboten, während nebenan auf Schalke mit Veltins angestoßen wird.
Doch welches Bier wird eigentlich genau in den einzelnen Stadien der Bundesliga-Clubs ausgeschenkt? Bierspot.de hat sich einmal umgeschaut. Natürlich auch bei den Aufsteigern Hannover und Stuttgart.
Bier in den Stadien der Bundesliga
Verein | Stadion | Bierpartner / Brauerei |
---|---|---|
FC Augsburg | WWK Arena | Brauhaus Riegele |
Hertha BSC | Olympiastadion | Berliner Kindl |
Werder Bremen | WOHNINVEST-Weserstadion | Haake-Beck |
Union Berlin | An der Alten Försterei | Berliner Pilsner |
Borussia Dortmund | Signal Iduna Park | Brinkhoffs No.1 |
Eintracht Frankfurt | Commerzbank-Arena | Krombacher Brauerei |
SC Freiburg | Schwarzwald-Stadion | Badische Staatsbrauerei Rothaus |
Fortuna Düsseldorf | Merkur Spiel-Arena | Schumacher, Warsteiner-Pils |
TSG 1899 Hoffenheim | PreZero Arena | Bitburger |
SC Paderborn | Benteler-Arena | Warsteiner |
1. FC Köln | RheinEnergieStadion | Gaffel |
RB Leipzig | Red Bull Arena | Ur-Krostitzer |
Bayer 04 Leverkusen | BayArena | Gaffel & Bitburger |
1. FSV Mainz 05 | Opel Arena | Bitburger Brauerei |
Borussia Mönchengladbach | Borussia-Park | Bitburger Brauerei & Privatbrauerei Bolten |
FC Bayern München | Allianz Arena | Paulaner |
FC Schalke 04 | Veltins-Arena | Veltins |
VfL Wolfsburg | Volkswagen Arena | Veltins |
Ist es in den Stadien Der Fussball Bundesliga,und davor
möglich Bier mit Alkohol zu kaufen,oder es nur noch alkoholfreies Bier gibt.
In der Regel gibt es in den Stadien und auch davor auch alkoholhaltiges Bier. Bei Spielen, die als Sicherheitsspiel eingestuft sind, kann es dazu kommen, dass nur Light-Bier oder alkoholfreies Bier ausgeschenkt wird.
Hamburg hat kein Holsten mehr. Hamburg hat KöPi.
Danke. Ist geändert.
Und das Stadion heißt auch nicht mehr „Imtech Arena“, sondern Volksparkstadion.
Mein Sohn und ich schauen jedes Bundesligaspiel auf SKY, dabei trinken wir immer das Bier welches in den Stadien ausgeschenkt wird. Wir sind beide Bayern-Fan.
Bei Heimspielen trinken wir Paulaner hell,und beim nächsten Auswärtsspiel gegen Bremen gibt es Haake-Beck usw.
Das finde ich richtig cool!
Bin selber Bochum-Fan im süddeutschen Exil und muss feststellen, dass es hier nicht leicht ist, das hervorragende Stöffchen von Moritz Fiege zu bekommen:(
In Düsseldorf gibt es neben Schumacher noch Carlsberg und kein Warsteiner.