Neues Bier von Gaffel zur Fastenzeit

Flüssiges bricht Fasten nicht. Die Fastenzeit wird in Köln mit einem neuen Bier eröffnet. Die Privatbrauerei Gaffel führt ein bernsteinfarbiges, obergäriges Fastenbier mit einem Alkoholgehalt von 6,5 Prozent ein.

weiterlesen

Neu bei Warsteiner: Brewers Gold

Warsteiner bringt zu Jahresbeginn mit Brewers Gold ein neues Bier auf den Markt. Die bernsteinfarbene Bierspezialität mit Karamell- und Honignoten verdankt ihren Geschmack einem besonderen Hopfen: Brewers Gold.

weiterlesen

Die größten Brauereien – Aktualisierte Rangliste

Die größten Brauereigruppen sitzen bekanntlich nicht in Deutschland. Vielmehr ist China ein sehr wichtiger Bierproduzent. Die größte deutsche Braugruppe landet im weltweiten Ranking lediglich auf Rang 21. Der Branchenprimus kommt aus Belgien und führt die Rangliste mit großem Vorsprung an.

weiterlesen

Bier im Stadion – Fußball-Bundesliga – Saison 2019/20

Fußball und Bier gehören zusammen. Das trifft besonders zu, wenn man den Sport passiv, als Zuschauer „betreibt“. Auch die Bundesliga-Vereine und Brauereien wissen das natürlich und haben sich zu Sponsoring-Partnerschaften zusammengeschlossen. Denn während man als Zuschauer eines Fußballspiels am TV…

weiterlesen

Stadionbier in der 2. Bundesliga – Saison 2019/20

Anpfiff in den Stadien der 2. Bundesliga. Für viele gehört ein Bier dazu. Doch welches Bier wird überhaupt verkauft. Besonders für die Fahrt zum Auswärtsspiel ist es interessant zu wissen, welches Bier im jeweiligen Stadion ausgeschenkt wird. Positiv hervorzuheben ist,…

weiterlesen

Das Bier im Stadion der 3. Liga

Bier im Stadion – Das geht zum Glück auch in der 3. Liga. Insgesamt 20 Mannschaften spielen in der 3. Liga um den Aufstieg in die 2. Bundesliga oder um den Klassenerhalt. Auch in der Saison 2019/2020 gibt es für…

weiterlesen

König Brauerei mit neuer Biersorte

Die König-Brauerei betritt neue Bierwege: Erstmals seit rund 50 Jahren kommt unter dem Namen König eine neue Biersorte auf den Markt. Das König Rotbier wird zuerst in Nord- und Westdeutschland in Handel und Gastronomie verfügbar sein. Das Rotbier soll die…

weiterlesen

Bier kühlen bei Camping oder Festival

Wenn es draußen wärmer wird, zieht es viele zum Campen oder zum Musikhören auf ein Festival. Und was gehört dazu? Richtig, ein kühles Bier. Und hier genau liegt das Problem. Denn wer nimmt schon einen Kühlschrank mit zum Zelten? Und wer…

weiterlesen

Fußball der Zukunft: Die Pläne des DFB

Angestaubt, wenige Innovationen und das Festhalten an alten Gewohnheiten: Fußball zählt trotz seines hohen Standes in Deutschland zu einem der konservativsten Sportarten. Erst in den letzten Jahren haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, neue Schritte in moderne Bereiche zu wagen,…

weiterlesen

Markendetektiv: Hinter Billigbieren verbergen sich große Brauereien

Billigbiere kommen aus namhaften Markenbrauereien. Das haben Recherchen des MDR-Magazins Umschau ergeben. So stellt das überregional bekannte Freiberger Brauhaus neben seiner Premiummarke „Freiberger“ auch das preiswertere Pils „Meisterbräu“ für den Lebensmittelhändler Netto Marken-Discount her. Aus dem Hause Warsteiner kommt neben…

weiterlesen

Bittereinheiten – International Bitterness Units (IBU)

Bier ist ein vielfältiges Getränk. Je nach Auswahl und Menge der Zutaten lassen sich vielfältige Geschmacksnuancen erbrauen. Eine wichtige Geschmackskomponente ist die Herbe oder auch Bitterkeit des Bieres. Diese Bitterkeit lässt sich nicht nur erschmecken sondern auch messen und bestimmen….

weiterlesen

Braukatzen aus Nesselwang sind jetzt zu sechst

Drei neue Biere hat die Brau-Manufactur Allgaeu neu ins Sortiment der Craftbier-Marke „Braukatz“ aufgenommen. Das bedeutet die Katzen sind nun zu sechst. Neu dabei sind folgende Biere: Braukatz Golden Cat ist ein goldfarbenes würziges Export mit 5,1 % vol., mit…

weiterlesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner