DLG prämiert erstmals deutsche Craft-Biere

Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat erstmals deutsche Brauer für ihre Craft-Biere mit den DLG-Medaillen ausgezeichnet. Dabei wurde insgesamt 46 Mal die Goldmedaille, 8 Mal die Silbermedaille und 7 Mal Bronze vergeben. Dabei wurden die Biere von Experten…

weiterlesen

Bier kühlen im Garten und beim Grillen

Ihr sitzt mit eurer Familie, Freunden und Bekannten in eurem Garten. Ihr hab Spaß, der Grill brennt – und das Bier ist nicht kalt! Ein Horror-Szenario. Zum Glück gibt es Abhilfe. Mit diesen einfachen Tricks bekommst du jederzeit ein kaltes…

weiterlesen

Kölschgläser werden schwarz

Kölsch-Trinker müssen sich jetzt festhalten. Denn Gaffel will das Aussehen des Kölschglases umkrempeln. Aber keine Angst: Aus dem Kölsch wird keine Maß, vielmehr soll sich die Farbe des Glases grundlegend ändern – in Schwarz. Das eingefärbte Kalknatronglas wird organisch beschichtet…

weiterlesen

Heineken wird Bierpartner der Formel1

Die niederländische Brauerei Heineken wird neuer Biersponsor der Formel1. Die Partnerschaft startet in diesem Jahr beim Großen Preis von Italien in Monza, der dann offiziell FORMULA 1 GRAN PREMIO HEINEKEN D’ITALIA 2016 heißen wird. Im nächsten Jahr wird Heineken bei…

weiterlesen

Was ist untergäriges Bier, was ist obergäriges Bier?

Bier lässt sich unter vielen Gesichtspunkten kategorisieren, zum Beispiel nach Biersorten (Pils, Weizen, Ale oder viele andere) oder nach dem Alkoholgehalt. Eine weitere Möglichkeit ist sehr gebräuchlich und hat mit der beim Brauen verwendeten Hefe zu tun: die obergärigen und…

weiterlesen

Linse auf Beck’s Kronkorken ermöglicht 360°-Videos

Beck’s und die Düsseldorfer Agentur BBDO erweitern den Blickwinkel von Handyvideos. Dazu hat das Team von BBDO für Beck’s eine Sonderedition entwickelt, bei der eine Linse auf dem Kronkorken der Pils-Flasche angebracht ist. Die Beck’s CapCam wird, einmal von der…

weiterlesen

Wetten und Bier

Wer kennt es nicht: Man sitzt gemütlich in der Kneipe zusammen und trinkt ein paar Bier. Und plötzlich kommt ein Freund vorbei und will euch zu einer Wette überreden. Ihr schlag ein und seid im Handumdrehen verblüfft. Wir wollen euch…

weiterlesen

Fußball und Zahlen und Bier

Es ist unschwer zu erkennen, dass in wenigen Tagen wieder ein Höhepunkt im Sportkalender ins Haus steht. Die Fußball Europameisterschaft in Frankreich steht vor der Tür. Fußbälle, jubelnde Fans und die Farben schwarz, rot und gold sind auf vielen Produkten…

weiterlesen

SodaStream startet Blondie: Ist das Bier oder kann das weg?

Folgende Meldung aus der Rubrik „Wenn Aprilscherze Realität werden“ erreichte uns aus dem Hause SodaStream: „Pünktlich zur Fußball EM mischt SodaStream mit „Blondie“ den deutschen Biermarkt auf. „Und ja, das ist ernst gemeint. Blondie ist ein Bierkonzentrat, das seinen vollen…

weiterlesen

Berliner Craft Beer BRLO wird sesshaft

Für die Craft-Brauer von BRLO ist die Zeit der Wanderschaft und des Gypsy Brauens vorbei. BRLO eröffnet direkt am Gleisdreieck das BRLO BRWHOUSE. Mit der Brauerei kommen auch gleichzeitig Bar, Biergarten und Restaurant ins Zentrum von Berlin. Der neue Standort…

weiterlesen

Saisonstart für Dortmunder Kronen Sommerbier

Zum beginnenden Sommer bringt die Dortmunder Kronen-Brauerei das Sommerbier auf den Markt. Allerdings wird das Bier nur für kurze Zeit – bis Ende des Sommers – erhältlich sein. Das Bier ist hell in der Farbe und hat einen spritzig-leichten Geschmack….

weiterlesen

Brauerei Zwönitz bringt Zwönitzer Bio Weißbier auf den Markt

Nach dem „Zwönitzer Rauchbier“, dem „Zwönitzer India Pale Ale“ und dem „Zwönitzer Stout“ ergänzt die Brauerei Zwönitz ihr Craftbier-Angebot jetzt um das „Zwönitzer Bio Weißbier“. Wie gewohnt wird auch das Weißbier unfiltriert abgefüllt. Die eingesetzten Rohstoffe stammen dabei aus kontrolliert…

weiterlesen

Einweg-Bierbecher sorgen für Abfallberge in Bundesligastadien

Die Abfallberge in deutschen Fußball-Bundesligastadien waren noch nie so groß wie nach der abgelaufenen Saison 2015/16. Insgesamt elf Millionen Einwegbecher wurden bei Spielen in der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga herausgegeben. Die meisten Wegwerfbecher wurden dabei in den Stadien von Borussia…

weiterlesen

1. FC Nürnberg und Kulmbacher verlängern Bierpartnerschaft

Die Kulmbacher Brauerei verlängert ihr seit der Saison 2006/2007 bestehendes Exklusivpartner-Engagement beim 1. FC Nürnberg um weitere drei Jahre. Damit bleibt das Bier im Stadion der Cluberer weiterhin das Kulmbacher Edelherb. Neben dem Kulmbacher Edelherb gibt es auch das Mönchshof…

weiterlesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner